Re: Jeden ärgert es und keiner sagt hier was


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.fertledv.de ]

Abgeschickt von Wolfgang Wagner am 23 Januar, 2002 um 16:50:43

Antwort auf: Jeden ärgert es und keiner sagt hier was von Fegerlein am 23 Januar, 2002 um 09:15:31:

Hallo Fegerlein,

Ihr wart doch immer so stolz auf diese Koppelung an unsere Gebühren. Hab ich das richtig verstanden? Der Hans nutzt die Teuro-Chance, gibt als Verhüterli übriggebliebene Ware mit auf das Update und schnellt um satte 19.42 % nach oben. Und soweit ich weis, will er das Geld im Februar auch bereits im Voraus - sagt mal, legt der Hans die Zinsgewinne vielleicht in Aktien oder sowas an?

Erstaunlich, erstaunlich! Und keiner rührt sich?!?!

Da ist mir die Ware von den Straubingern schon lieber. Davon abgesehen, dass es schon immer etwas teurer war, den besseren Geschmack zu haben, bekomme ich die Rechnung aus Straubing erst Mitte des Jahres. Wenn ich erst am Ende des Jahres überweise - also wie unsere eigenen Kunden - n a c h - erbrachter Leistung, so sagt auch keiner was. Jetzt relativiert sich der bisher billigere Preis der Landshuter Ware schon allein durch die Zinskosten, die jedes Fegerlein im Februar an seine Hausbank zu entrichten hat. Ergo - der Unterschied zwischen der guten Straubinger Ware und der Landshuter Ware relativiert sich.

Also wenn ich die Rechnung mal so aufmache: 62,63 Teuro mal seine über 900 Installationen allein in Bayern, so macht das sehr bescheidene 56367 Teuros aus. Umgerechnet auf unsere gute alte DM ist das doch glattweg ein guter halber Kehrbezirk. Gottlob haben Fertl-Kunden eine soziale Einstellung gegenüber ihrem Software-Hersteller. Wie lobenswert!

Ich für meine Person denke halt da ein klein wenig anders. Für Lohn und Gehalt nehme man z.B. Lexware Lohn und Gehalt. Jeder der mal zusätzlich ca. 150 bis 200 Teuro sparen möchte, nehme sich Zeit für einen kurzen Buchführungslehrgang zum auffrischen der meistergeprüften Kenntnisse, nehme sich Lexware Financial Office und spare mit wenig Zeitaufwand eben die genannten Teuros bei seinem Steuerberater.

Wird doch schon eine ganz nette Rechnung übers Jahr? - Oder!

Und für ein gutes Informationssystem gibt es ja das gute alte "SchoTec", vom Beruf selbst erstellt, mit Inhalten die andere einfach mangels Zugriff gar nicht bieten können zu einem ehrlichen Preis. Soweit ich weis, gibt es zu SchoTec nur dann Updatekosten, wenn auch wirklich was rausgeht. Also nicht 62.63 Teuros im Voraus für vielleicht "nichts"?

Also mein lieber Freund Hans, ich denke das war die falsche Taktik. Ich habe ja keine Scheuklappen auf und rede auch mit Fertl-Kunden. Erst gestern haben drei von denen die Meinung gegeigt, dass Du diese Sinfonie eigentlich in Landshut hättest hören müssen.

So, jetzt muss ich aufhören, könnte ja sein, dass noch jemand der Aufforderung vom Fegerlein - wer das wohl wieder ist - nachkommt und auch noch was ins Forum schreiben will.

In freudiger Erwartung Deiner Antwort Hans verbleibe ich in Hinblick auf eine richtige nette Diskussion zu dem Thema.

Gruss Wolfgang



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.fertledv.de ]